In Österreich oder Bayern sagt man Kren zum Meerrettich. Eigentlich stammt die Pflanze aber nicht aus dieser Region, sondern aus dem asiatischen Raum. Der sog. Kreuzblütler ist eine Staudenpflanze. Die Wurzeln des Gewächses sind dick und fleischig. Darin befinden sich sog. Senföle. Dadurch bekommt der Meerrettich seinen scharfen Geschmack. Der Kren wird als Beigabe genutzt oder auch in verschiedenste Speisen integriert.
Kren oder Meerrettich
178 Views
1 Lesezeit
Mehr Gartentipps zum Thema:
Über den Autor
Ringo Dühmke
2009 aufs Land gezogen und seitdem mit Hof, Garten und Katze zwischen Stauden und Obststräuchern aufgeblüht.
-
Teilen
Gartentipps Kategorien
Über den Autor
Ringo Dühmke
2009 aufs Land gezogen und seitdem mit Hof, Garten und Katze zwischen Stauden und Obststräuchern aufgeblüht.
Neueste Beiträge
- Das Gewächshaus 1×1: Was es vor dem Kauf zu wissen gilt!
- Alles nach Plan: Vom Grundstück zum Traumgarten!
- Glockenblumen im Garten: Abwechslung und natürliche Gartengestaltung
- Mehr KI und Umweltschutz – Wie der Tulpenzwiebelanbau sich verändert
- Prunk, Pomp und Hippeastrum: Gefüllte Blüten für die Fensterbank