Rasenpflege im Herbst – Düngen ohne das Wachstum anzuregen
Der Rasen braucht im Herbst eine Extraportion Dünger, allerdings sollte dieser nur die Wurzeln stärken und nicht das Wachstum anregen.
Der Rasen braucht im Herbst eine Extraportion Dünger, allerdings sollte dieser nur die Wurzeln stärken und nicht das Wachstum anregen.
Hecken benötigen von Zeit zu Zeit einen Formschnitt. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass dies nicht zu jeder Zeit möglich ist.
Das die Corona-Pandemie uns momentan zwingt zu Hause zu bleiben, kann man auch als Chance sehen, denn jetzt haben wir Zeit für den Garten.
Der Rasen braucht nach dem Winter besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Wir erklären, was ab März zu tun ist.
Am meisten Freude bereitet ein Rasen, wenn er gepflegt wirkt und keine Makel aufweist. Schäden im Rasen lassen sich oft ohne allzu großen Aufwand beheben.
Damit Ihr Garten über die Wintermonate keinen Schaden nimmt, sind im Herbst noch einige Aufgaben zu erledigen. Die wichtigsten Punkte hier im Überblick.
Im Herbst braucht der Rasen einen speziellen Dünger und wird ein letztes Mal gemäht. Hier darf eine bestimmte Schnitthöhe nicht unterschritten werden.
Das die meisten Pflanen Dünger brauchen, ist bekannt. Doch wann ist Spezialdünger nötig und was ist eigentlich drin im Pflanzendünger?
Je wärmer es wird, desto mehr Pflege ist nötig! Mit Flüssigdünger bekommen Blumen in Topf und Kübel am schnellsten die benötigten Nährstoffe.
Nur ein gesunder Gartenboden lässt Rasen und Pflanzen prächtig gedeihen. Damit das auch klappt, muss der Boden regelmäßig gekalkt werden.
Copyright © 2008 - 2021 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum |