Direkt nach der Blütezeit: Lavendel zurückscheiden
Sie müssen Lavendel zurückschneiden, damit er nicht verholzt. Alles zum richtigen Zeitpunkt und richtigen Schnitt, hier auf gartentipps.net.
Sie müssen Lavendel zurückschneiden, damit er nicht verholzt. Alles zum richtigen Zeitpunkt und richtigen Schnitt, hier auf gartentipps.net.
Wie Sie Rosen kombinieren, ist abhängig von der Art der Rose und den jeweiligen Pflanzpartnern. Wir haben einige Beispiele für Sie zusammengstellt.
Der Klimawandel macht auch vor heimischen Gärten nicht Halt. Doch es gibt robuste Bäume und Sträucher, die dem standhalten.
Der Herbst wird von vielen Hobbygärtnern ganz besonders geliebt, denn dann verfärben sich viele Büsche und Bäume und bringen die herrlichsten Farben hervor. So wie das Pfaffenhütchen.
Dank Containerware können Rosen fast das ganze Jahr über gepflanzt werden. Für eine reiche Blüte der Rosen, ist aber eine gewisse Pflege nötig.
Es gibt Hortensien Sorten, die wechseln von allein ihre Farbe. Die sogenannten Magical Hydrangea sind für draußen und drinnen geeignet.
Rosen sind die Königinnen des Gartens aber auch empfindlich. Daher ist es wichtig die Rosen richtig zu pflanzen, damit es später kein böses Erwachen gibt.
Im Gegensatz zu Edelrosen, lassen sich Bodendeckerrosen ganz einfach vermehren. Wie sie dabei vorgehen sollten, lesen Sie hier.
Strauchrosen müssen für den Winter vorbereitet werden, denn wer keinen Schutz anlegt, riskiert Frostrisse an den beliebten Gartenblumen.
Wann und wie oft muss Holunder geschnitten werden und wie ist dabei vorzugehen? Alle Antworten hier inklusive Anleitung.
Copyright © 2008 - 2022 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum |