Ein Vogelparadies rund ums Haus: Die richtigen Gehölze liefern Nahrung und mehr
Mit Solitärgehölzen und Hecken bieten Sie Vögeln ein Zuhause und Nahrung. Verhindern auch Sie, dass der Vogelbestand immer mehr zurückgeht.
Mit Solitärgehölzen und Hecken bieten Sie Vögeln ein Zuhause und Nahrung. Verhindern auch Sie, dass der Vogelbestand immer mehr zurückgeht.
Für Imker sind die Monate Mai und Juni besonders wichtig: ihre Völker bringen die sogenannte Frühtracht ein. In diesem Zeitraum wächst das Bienenvolk zahlenmäßig stark an, was den natürlichen Drang fördert, ihren Staat durch Teilung Mehr lesen
Wir selbst können viel tun, damit endlich wieder mehr Bienen Einzug im Garten halten. Besonders wichtig ist dabei der passende Standort für eine Bienenweide und der optimale Boden.
Sie haben es schwer – fleißige Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge oder Käfer. Die zunehmende Verstädterung und damit einhergehende Versiegelung großer Flächen minimiert ihren Lebensraum erheblich. Die Landwirtschaft setzt vermehrt auf Monokulturen, was die Auswahl an Mehr lesen
Gartenvögel zu füttern, ist ein Erlebnis und eine Freude für die ganze Familie. Damit es für die Tiere hygienisch bleibt, ist es wichtig, die Futterstelle hin und wieder zu reinigen. Das ist gar kein großer Mehr lesen
Wer im vergangenen Herbst Findlingsigel in Pflege genommen hat, muss in diesen Tagen über ihren Winterschlaf wachen. Bei richtiger Versorgung schlafen die Tiere durch und können schon in wenigen Wochen wieder freigelassen werden. „Igeleltern“ sollten Mehr lesen
Der Maulwurf ist ohne Frage der „Schrecken aller Fans des englischen Rasens“. Ein vitaler, junger Maulwurf kann an einem Tag ungefähr 20 (!) Erdhügel aufhäufen und ein Tunnelsystem von mehreren hundert Quadratmetern anlegen. Gerade im Mehr lesen
Gartenvögel sind dankbar für ganzjähriges Zufüttern – das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Allzu oft wird aber nicht bedacht, dass die Tiere neben dem energiereichen Futter stets auch sauberes Trinkwasser benötigen. Üblicherweise zieht der Gartenvogel Feuchtigkeit Mehr lesen
In jedem gut gepflegten Garten fühlen sich viele Arten von Insekten heimisch. Bei einigen handelt es sich um durchaus nützliche Zeitgenossen, die nicht nur für eine Vermehrung von Pflanzen sorgen, sondern zudem dazu beitragen, dass Mehr lesen
In der heutigen Zeit wird -besonders im Rahmen der effektiven Schädlingsbekämpfung im Garten- immer wieder empfohlen, nicht zur „Chemiekeule“ zu greifen, sondern stattdessen am besten die natürlichen Feinde der jeweiligen Schädlinge zu nutzen. Im Falle Mehr lesen
Copyright © 2008 - 2022 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum |