Rote Teppichbeere – Niedere Scheinbeere pflanzen und pflegen
Die Rote Teppichbeere bzw. Niedere Scheinbeere ist ein pflegeleichte Bodendecker. Die Früchte haben eine heilende Wirkung.
Die Rote Teppichbeere bzw. Niedere Scheinbeere ist ein pflegeleichte Bodendecker. Die Früchte haben eine heilende Wirkung.
Wenn Sie Dahlien schon ab März im Topf vorziehen, zum Beispiel im Gewächshaus oder auf der Fensterbank, blühen sie früher und auch länger.
Die Schleifenblume ist ein beliebter Frühblüher, der durch seine zahlreichen Blüten und seinen breiten Wuchs vor allem in Steingärten, Steinfugen und Mauerkronen zum Einsatz kommt. Die filigranen Blüten bilden umfangreiche Blütenpolster.
Auch wenn es der Name anders vermuten lässt, gehört die Bergminze nicht zur als Mentha bekannten Gattung der Minzen. Tatsächlich stellen Bergminzen alias Calamintha eine eigenständige Pflanzengattung dar. Das macht die Pflanze aber nicht weniger Mehr lesen
Der Herbst wird von vielen Hobbygärtnern ganz besonders geliebt, denn dann verfärben sich viele Büsche und Bäume und bringen die herrlichsten Farben hervor. So wie das Pfaffenhütchen.
Mit der Anthurie (Flamingoblume) haben Sie die perfekte Zimmerpflanze, um zur Adventszeit etwas Farbe in die Wohnung zu bringen.
Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sie können auch das Raumklima verbessern. Diese Topfpflanzen sind besonders gesund.
Gräser eignen sich nicht nur gut als Bodendecker, sie können auch einen filigranen Sichtschutz bieten – es kommt jeweils auf die Höhe an.
Urban-Jungle liegt weiterhin im Trend und die scharlachrote Anthurie, mit ihren glänzenden Hochblättern, passt perfekt dazu.
Wussten Sie, dass am 12. Dezember der Tag des Weihnachtssterns ist? Verschenken Sie doch mal einen zweifarbigen Chiststern!
Copyright © 2008 - 2021 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum |