Präriepflanzen und Bergpflanzen – perfekt für trockenen Boden
Wussten Sie, dass Sie auch bei trockenem, steinigen und sandigen Boden wunderschöne Gartenlandschaften anlegen können?
Wussten Sie, dass Sie auch bei trockenem, steinigen und sandigen Boden wunderschöne Gartenlandschaften anlegen können?
Wie Sie ein Gemüsebeet anlegen, welcher Dünger dafür optimal ist und warum Sie Mischkultur dabei bevorzugen sollten, erklären wir hier.
Nur ein gesunder Gartenboden lässt Rasen und Pflanzen prächtig gedeihen. Damit das auch klappt, muss der Boden regelmäßig gekalkt werden.
Damit im nächsten Frühjahr wieder fleißig gepflanzt werden kann, muss der Boden bereits im Herbst oder zeitigem Winter umgegraben werden.
Schimmel im Blumentopf oder auf dem Beet schadet der Pflanze und muss entfernt werden. Wie Sie das machen und Schimmel vorbeugen können, verraten wir hier.
Pflanz- und Blumenerde, die noch vom Vorjahr übrig geblieben ist, muss man nicht zwingend entsorgen. Wir verraten, wann die Erde noch verwendbar ist.
Wussten Sie, worauf bei der Auswahl von Blumen- und Pflanzerde zu achten ist, damit Sie das Optimum für Ihre Pflanzen rausholen?
Viele Hobbygärtner möchten schon nach den ersten Tagen der Nutzung nicht mehr auf ihn verzichten: der Komposthaufen scheint beliebter denn je zu sein. Doch worin liegen eigentlich seine Vorteile? Fest steht: mit ein wenig Basiswissen Mehr lesen
Nahezu jeder Gartenbesitzer hat sich sicherlich schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob es nicht sinnvoll wäre, einen Komposthaufen anzulegen. Kein Wunder! Immerhin handelt es sich hierbei um die perfekte Möglichkeit, den Boden mit Nährstoffen zu Mehr lesen
Ein verdichteter Boden sieht nicht nur nicht schön aus, sondern bildet auch keine Grundlage für ein reichhaltiges und gesundes Pflanzenwachstum. Im Gegenteil! Wer seinen Pflanzen und dem Nährstoffhaushalt seines Gartens etwas Gutes tun möchte, sollte Mehr lesen
Copyright © 2008 - 2022 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum |