Gartentipps
  • Pflanzen
    • Bäume
    • Beetpflanzen
    • Kletterpflanzen
    • Kübel- und Balkonpflanzen
    • Kräuter
    • Obst & Gemüse
    • Pflanzenkrankheiten
    • Stauden & Ziergräser
    • Teichpflanzen
    • Ziersträucher & -gehölze
    • Zimmerpflanzen
  • Gartengestaltung
    • Ideen & Inspiration
    • Beleuchtung
    • Dekoration
    • DIY Anleitungen
    • Gartenhaus & Co.
    • Gartenmöbel
    • Garten- und Schwimmteich
  • Gartenpflege
    • Gartenpraxis
    • Boden & Kompost
    • Gartenkalender
    • Pflanzen & Dünger
    • Rasen-Ratgeber
    • Unkraut & Moos
  • Gartentipps
    • Gartenküche
    • Grillen
    • Garten im Winter
    • Haus & Garten
    • Hochbeet
    • Nützlinge
    • Schädlinge
  • Gartenlexikon
StartseitePflanzenBäume

Bäume

Nussbaum Garten
Bäume

Nussbaum im Garten – welcher ist geeignet?

Nüsse sind gesund und können selbst herangezogen und geerntet werden. Doch nicht jeder Nussbaum ist für den Garten geeignet.

Waldbaden
Bäume

Waldbaden – gesunde Auszeit in der Natur

Waldbaden stärkt das Immunsystem und lässt uns gleichzeitig neue Kraft tanken. Wann hatten Sie Ihre letzte Auszeit in der Natur?

Flatterulme Baum des Jahres 2019
Bäume

Baum des Jahres 2019 – die Flatterulme

Die Flatterulme ist Baum des Jahres 2019. Damit hat die Stifutng den eher unbekannten Baum in der Öffentlichkeit bekannter gemacht.

Thuja Lebensbaum pflanzen
Bäume

Thuja pflegen – Lebensbaum richtig gießen, düngen, schneiden

Die Thuja, oder auch Lebensbaum genannt, ist eine beliebte Heckenpflanze. Allerdings brauchen die Bäume etwas Pflege, insbesondere kurz nach dem Anpflanzen.

Thuja Lebensbaum pflanzen
Bäume

Thuja pflanzen – Tipps für den Lebensbaum

Die Thuja oder auch Lebensbaum wird meist als Hecke gepflanzt. Wir geben Tipps zu verschiedenen Sorten und erklären, worauf zu achten ist.

Holunder schneiden
Bäume

Holunder schneiden – so wird’s gemacht!

Wann und wie oft muss Holunder geschnitten werden und wie ist dabei vorzugehen? Alle Antworten hier inklusive Anleitung.

Baum pflanzen verankern
Bäume

Baum nach dem Pflanzen richtig verankern

Damit ein neu gepflanzter Baum allen Witterungen standhält, muss er gut verankert werden. Hier erklären wir, wie es geht.

Rückschnitt Bäume
Bäume

Rückschnitt fördert Pflanzenwachstum: Bäume und Sträucher richtig in Form bringen

Damit Bäume eine kräftige Krone tragen, müssen sie regelmäßig geschnitten werden. Was der Baumschulen-Fachmann zu diesem Thema rät, erfahren Sie hier.

Turbopflanzen
Bäume

Turbopflanzen – der schnelle Weg zu einem blühenden Garten

Das klassische Bild des Gärtners ist das des ruhigen, geduldigen Menschen, der in Ruhe darauf wartet, bis seine Pflanzen in voller Blüte stehen. Nichtsdestotrotz ist ein schnelles Wachstum jedoch hilfreich, und das bei Weitem nicht Mehr lesen

Zierapfel
Bäume

Zierapfel: leuchtend, farbenfroh und dekorativer Garten-Schmuck

Jeder Gartenbesitzer, der bei der Gartenplanung dem Rat seines Landschaftsgärtners gefolgt ist und sich für die Pflanzung von Zieräpfeln entschieden hat, wird gerade im Winter dafür belohnt. Wenn die Bäume und Sträucher ihre Blätter verloren Mehr lesen

Beitrags-Navigation

1 2 »
Vorgarten im Winter

Kleine Winterwunder im Vorgarten

Im Spätherbst und Winter verbringen wir nur wenig Zeit im Garten. Abends nach der Arbeit ist es meist schon dunkel, tagsüber zu regnerisch, windig oder frostig-kalt. Ganz außer Acht lassen sollten wir unser bepflanztes Grundstück Mehr lesen
  • Wühlmäuse bekämpfen: So werden Sie die Plagegeister los!

  • Pfaffenhütchen -Spindelstrauch pflanzen, schneiden, vermehren

  • Anthurie in leuchtenden Farben – perfekt für die dunkle Jahreszeit

  • Gesunde Zimmerpflanzen – für jeden Raum die passende Pflanze

Vegetationsruhe Pflanzen Winter

Vegetationsruhe für Pflanzen – fast so wie Winterschlaf

Hecke schneiden

Hecke schneiden: Zuständigkeit und Schonzeit

Gartengeräte schärfen

Gartengeräte schärfen – so wird’s gemacht!

Amaryllis Fensterbank

Amaryllis – farbenstarke Faszination auf der Fensterbank

Turbopflanzen

Turbopflanzen – der schnelle Weg zu einem blühenden Garten

Copyright © 2008 - 2020 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum | TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste