Ramblerrosen – Standort, Boden und Pflanztrick
Ramblerrosen sind pflegeleicht und inzwischen gibt es auch öfterblühende Sorten, so dass Sie lange etwas von den Kletterrosen haben.
Ramblerrosen sind pflegeleicht und inzwischen gibt es auch öfterblühende Sorten, so dass Sie lange etwas von den Kletterrosen haben.
Kletterpflanzen sind perfekt für kleine Gärten, denn sie ranken in die Höhe. Diese Arten / Sorten eignen sich perfekt für Sonne und Schatten.
Rosen lieben natürlichen Dünger, deshalb ist Rinderdung die erste Wahl. Wer keinen Rinderdung hat, findet hier die passende Alternative.
Man kennt ihn als Topf- und Hängepflanze im oder am Haus, man findet ihn reichlich wildwachsend im Wald, aber auch als Bodendecker auf teils schwierigen Geländen, als fixen Kletterer an Hausfassaden oder in Bäumen und Mehr lesen
Etwa drei Viertel der Menschen in Deutschland leben in Städten. Kurze Wege, eine gute Infrastruktur und vielseitige Kulturangebote machen das Stadtleben für viele attraktiv. Trotzdem macht sich bei Stadtbewohnern eine Sehnsucht nach dem eigenen Garten Mehr lesen
Wer seine Rosen zurück schneiden möchte, muss sich mit der Sorte befassen. Kletterrosen, Beetrosen oder Wildrose, jede hat ihre Besonderheit beim Schnitt.
Jetzt können einjährige Kletterpflanzen leicht aus Samen herangezogen werden. Dabei sind diese zum Verschönern von kahlen Plätzen oder auch als Sichtschutz sehr willkommen. Wer hier eine schnelle Lösung sucht, der kann zum Beispiel auf Winde, Mehr lesen
Üppige Blütenmeere begrünen triste Mauern und schlichte Garagen. Die Kletter- sowie Schlingpflanzen wie die Klettererdbeere unterstützen Sie außerdem bei der individuellen und umweltfreundlichen Gestaltung Ihrer Zäune und können Ihre Pergola und vorhandene Torbogen in wahre Mehr lesen
Copyright © 2008 - 2021 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum |