Kletterpflanzen sind perfekt für kleine Gärten, denn sie ranken in die Höhe. Diese Arten / Sorten eignen sich perfekt für Sonne und Schatten.
Schattenspender, Himmelsstürmer, Sichtschutzgeber, Mauerbegrüner … Kletterpflanzen sind wahre Multitalente. Sie benötigen nur wenig Bodenraum und erreichen dennoch enorme Höhen. So lassen sich mit ihnen ganze Fassaden zum Blühen bringen, Mülltonnen verstecken, die Pergola imposant begrünen und intime Rückzugsorte schaffen. Und da die Welt der Kletter- und Rankpflanzen mit einer unglaublichen Vielfalt aufwartet, lässt sich wirklich für jeden Standort, jede Anforderung und jeden Geschmack die passende Art und Sorte finden.
Kletterpflanzen für sonnige Standorte
Für die sonnenverwöhnte Terrasse oder die südliche Hauswand sind Kletterpflanzen ideal, die sich an einem hellen, warmen Standort rundum wohl fühlen.
Für die nördliche Hauswand oder den halbschattigen bis schattigen Bereich des Gartens empfehlen sich Kletterpflanzen, die für ihr Wachstum nur wenig Licht benötigen. Zwar bestechen viele dieser Gewächse in erster Linie durch ihr schönes Laub, doch einige Arten und Sorten überzeugen ebenso mit einer attraktiven Blüte.
Seit über 10 Jahren ist Dagmar Dittfeld als Online-Redakteurin für Gartentipps.net aktiv. Auf dem Land aufgewachsen, weiß sie die Vorzüge eines Selbstversorger-Gartens auch heute noch zu schätzen. Ihre ganz besondere Leidenschaft gilt der Gestaltung von Garten, Balkon und Terrasse.
Seit über 10 Jahren ist Dagmar Dittfeld als Online-Redakteurin für Gartentipps.net aktiv. Auf dem Land aufgewachsen, weiß sie die Vorzüge eines Selbstversorger-Gartens auch heute noch zu schätzen. Ihre ganz besondere Leidenschaft gilt der Gestaltung von Garten, Balkon und Terrasse.
Kommentieren