Kletterpflanzen sind perfekt für kleine Gärten, denn sie ranken in die Höhe. Diese Arten / Sorten eignen sich perfekt für Sonne und Schatten.
Schattenspender, Himmelsstürmer, Sichtschutzgeber, Mauerbegrüner … Kletterpflanzen sind wahre Multitalente. Sie benötigen nur wenig Bodenraum und erreichen dennoch enorme Höhen. So lassen sich mit ihnen ganze Fassaden zum Blühen bringen, Mülltonnen verstecken, die Pergola imposant begrünen und intime Rückzugsorte schaffen. Und da die Welt der Kletter- und Rankpflanzen mit einer unglaublichen Vielfalt aufwartet, lässt sich wirklich für jeden Standort, jede Anforderung und jeden Geschmack die passende Art und Sorte finden.
Kletterpflanzen für sonnige Standorte
Für die sonnenverwöhnte Terrasse oder die südliche Hauswand sind Kletterpflanzen ideal, die sich an einem hellen, warmen Standort rundum wohl fühlen.
Für die nördliche Hauswand oder den halbschattigen bis schattigen Bereich des Gartens empfehlen sich Kletterpflanzen, die für ihr Wachstum nur wenig Licht benötigen. Zwar bestechen viele dieser Gewächse in erster Linie durch ihr schönes Laub, doch einige Arten und Sorten überzeugen ebenso mit einer attraktiven Blüte.
Ein Rosenbogen stellt einen besonderen Blickfang im Garten dar. Wir erklären Ihnen, wie Sie diesen bepflanzen und wie Sie die Pflanzen richtig pflegen.
Jetzt können einjährige Kletterpflanzen leicht aus Samen herangezogen werden. Dabei sind diese zum Verschönern von kahlen Plätzen oder auch als Sichtschutz sehr willkommen. Wer hier eine schnelle Lösung sucht, der kann zum Beispiel auf Winde, Mehr lesen
Im Frühjahr gibt es im Garten einiges zu tun und gerade die Rosen brauchen jetzt viel Aufmerksamkeit. Ob Beet-, Strauch-, Bodendecker- oder Kletterrose – wer im Sommer prachtvolle Blüten und kräftige Pflanzen haben möchte, sollte Mehr lesen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar