Rosen sind die Königinnen des Gartens aber auch empfindlich. Daher ist es wichtig die Rosen richtig zu pflanzen, damit es später kein böses Erwachen gibt.
Man könnte meinen, dass es keine besondere Schwierigkeit darstellt, Rosen richtig zu pflanzen. Doch wer nicht auf ein paar Dinge achtet, dem kann ein böses Erwachen drohen. Rosen sind prinzipiell erst mal sehr empfindlich, vor allem die Wurzeln.
- Deswegen muss hier beim Pflanzen ganz besonders darauf geachtet werden, dass die Wurzeln keinen Schaden nehmen und nicht gequetscht werden.
- Das Pflanzloch großzügig ausheben und am besten die Rose zu zweit einsetzen.
- Das Loch mit reifem Kompost füllen und gut angießen.
Pflanzzeiten für Rosen
Die Pflanzzeiten sind im Übrigen vorgegeben, je nachdem, um welche Rosen es sich handelt. Containerware ist die einzige, die nicht an Pflanzzeiten gebunden ist, sondern das ganze Jahr über in die Erde gesetzt werden kann (außer bei Frost).
Handelt es sich um Pflanzen mit nackten Wurzeln, dann ist der April die beste Zeit. Sind die Rosen im Beutel verpackt, ist eine Pflanzung bis Ende Mai möglich. Und bis Ende Juni können Sie Rosen mit Wurzelballen setzen. Wer nun noch darauf achtet, dass die Rose viel Sonne bekommt, der kann sich auf prächtige Blüten freuen.
Kommentieren