Stauden & Ziergräser

Lavendel im Herbst pflanzen? Ja, natürlich!

Lavendel im Herbst pflanzen? Ja, natürlich!
Foto: Helix. - In den letzten Jahren hat sich Echter Lavendel zu einer der beliebtesten Gartenpflanzen entwickelt. Nicht nur, weil es ihn mittlerweile in ganz unterschiedlichen Blütenfarben gibt, sondern auch, weil er sehr pflegeleicht ist.

Lavendel gehört zu den Pflanzen, die eigentlich in jedem Garten zu finden sind. Und dieser kann jetzt sogar noch gepflanzt werden. Am besten in Gruppen, denn das sieht besonders schön aus.

In den letzten Jahren hat sich Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) zu einer der beliebtesten Gartenpflanzen entwickelt. Nicht nur, weil es ihn mittlerweile in ganz unterschiedlichen Blütenfarben gibt – von Weiß über Zartrosa bis Dunkelviolett – sondern auch, weil er sehr pflegeleicht ist, keinen Dünger benötigt und (mit Ausnahme der Anwachsphase) selbst bei längeren Hitzeperioden nicht gegossen werden muss.

Im Herbst ist der Boden noch warm genug für das Wurzelwachstum

Gepflanzt wird der duftende Halbstrauch zumeist im Frühjahr, aber auch der Herbst bietet sich dafür an. Kommen die jungen Pflänzchen im September oder Oktober in den Garten, ist der Boden noch warm genug für das Wurzelwachstum. So können sich die Gewächse vor den kalten Wintermonaten am neuen Standort gut etablieren. Im kommenden Sommer zeigen sie dann bereits ihre volle Blütenpracht.


Lavendel jetzt am besten online kaufen

Lavendel im Herbst pflanzen? Ja, natürlich!
Foto: Helix. – Lavendelpflanzen sind auch im Webshop erhältlich. Gut verpackt werden sie direkt von der Gärtnerei zum Kunden geschickt.

Zwar kann das aktuelle Lavendelangebot in den Gartencentern in der Regel nicht mit dem im April und Mai mithalten, aber im Internet gibt’s für Hobbygärtner, die jetzt noch aktiv werden wollen, eine große Auswahl. So bietet beispielsweise die Gärtnerei Helix ein breites Sortiment an Lavendel-Sorten an. Das Unternehmen arbeitet eng mit der berühmten Downderry Nursery in Kent zusammen und bezieht von dieser legendären Lavendelsammlung seit Jahren ausgewählte Mutterpflanzen, die im Betrieb in Sachsen kultiviert werden. Im Webshop findet man die gesamte Farbpalette des winterharten englischen Lavendels und neben Lavendelriesen, die eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen, auch Varianten, die niedrig bleiben und eher kissenförmig wachsen.

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten gibt’s unter: www.helix-pflanzen.de/Lavendel

Quelle: Helix

Schlagworte

Über den Autor

Mandy

Mit Haus am See und gaaaaanz viel Garten und Natur drumherum, erlebe ich täglich "meine" Pflanzenwelten und kann diese zu allen vier Jahreszeiten genießen.

Kommentieren

Hier zum kommentieren klicken

(Ihr Kommentar erscheint erst nach einer kurzen Prüfung)