Was Sie schon immer über Lavendel wissen wollten
In diesem umfangreichen Ratgeber erfahren Sie alles über den Echten Lavendel (Lavandula angustifolia), sowie den Unterschied zum Schopf-Lavendel.
In diesem umfangreichen Ratgeber erfahren Sie alles über den Echten Lavendel (Lavandula angustifolia), sowie den Unterschied zum Schopf-Lavendel.
Sie müssen Lavendel zurückschneiden, damit er nicht verholzt. Alles zum richtigen Zeitpunkt und richtigen Schnitt, hier auf gartentipps.net.
Englischer Lavendel, nicht nur in Lila erhältlich, sollte möglichst großflächig gepflanzt werden, damit er seine volle Wirkung entfalten kann.
Wissenswertes über Lavendel, die unterschiedlichen Sorten, Verwendungszweck im Garten und bei der Aromatherapie, sowie Pflegetipps finden Sie hier.
Wer für seinen Balkon oder die Terasse noch eine duftende und zugleich leuchtende Plfanze sucht, ist mit Lavendel im Topf bestens beraten.
Laien könnten vermuten, Lavendel ist gleich Lavendel. Die violette Staude gibt es aber in verschiedenen Varianten. Drei beliebte stellen wir hier vor.
Eigentlich kommt der Lavendel aus Südengland, wird aber in Deutschland immer beliebter. Kennen Sie schon den Mix aus lila und weiß?
Auf Blattläuse wirken viele Pflanzen attraktiv. Was für die Tierchen lecker ist, ist sowohl für Hobby als auch für Profigärtner das kalte Grauen. Besonders lästig: die Läuse sind extrem schnell darin, sich zu vermehren und Mehr lesen
Mit wohlriechenden Stauden, Blüten-Gehölzen und Kräutern kann jeder Garten in eine Aroma-Oase verwandelt werden. Dabei enthält ein Aromagarten angenehm riechende Pflanzen aller Art, und zwar von krautigen Kräuterpolstern über aromatische Stauden bis hin zu Kletterpflanzen. Mehr lesen
Copyright © 2008 - 2022 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum |