Gartentipps
  • Pflanzen
    • Bäume
    • Beetpflanzen
    • Kletterpflanzen
    • Kübel- und Balkonpflanzen
    • Kräuter
    • Obst & Gemüse
    • Pflanzenkrankheiten
    • Stauden & Ziergräser
    • Teichpflanzen
    • Ziersträucher & -gehölze
    • Zimmerpflanzen
  • Gartengestaltung
    • Ideen & Inspiration
    • Beleuchtung
    • Dekoration
    • DIY Anleitungen
    • Gartenhaus & Co.
    • Gartenmöbel
    • Garten- und Schwimmteich
  • Gartenpflege
    • Gartenpraxis
    • Boden & Kompost
    • Gartenkalender
    • Pflanzen & Dünger
    • Rasen-Ratgeber
    • Unkraut & Moos
  • Gartentipps
    • Gartenküche
    • Grillen
    • Garten im Winter
    • Haus & Garten
    • Hochbeet
    • Nützlinge
    • Schädlinge
  • Gartenlexikon
StartseiteErosion

Erosion

Bodenerhaltung durch Agrartechnik
Boden & Kompost

Bodenerhaltung durch Agrartechnik – Ist das überhaupt möglich?

In diesem Artikel möchten wir uns ein wenig vom häuslichen Garten entfernen und unsere Reihe „Der Boden als Lebensraum“ noch einmal aufgreifen. Hartnäckig hält sich schließlich das Vorurteil, dass landwirtschaftliche und agrartechnische Maßnahmen dem Boden Mehr lesen

Rispenhortensie Little

Rispenhortensie ‚Little‘ – klein, robust und blühfreudig

Die Rispenhortensie ‚Little‘ ist ein Zwergstrauch, der üppig blüht und perfekt auf den Balkon, in den Vorgarten oder in kleine Beete passt.
  • Vorgarten auf der Nordseite anlegen – Tipps und Beispiele

  • Rekordverdächtig: Anthurien erfreuen mit Ausdauer und Farbenreichtum

  • Wissenswertes zu Bauernhortensien – 4 Fragen und Antworten

  • Ein Garten für Wildbienen – vielfältige Beetgestaltung mit Pollen- und Nektarlieferanten

Peperomia im Topf

Peperomia – Pflegetipps für den Zwergpfeffer

Anthurien Farbvilefalt

Rekordverdächtig: Anthurien erfreuen mit Ausdauer und Farbenreichtum

Anemone blanda

Anemone blanda – so wird das Balkan-Windröschen zur blühenden Begleiterin

Lilien pflanzen

Garten im März – Lilien pflanzen und Dahlien vorziehen

Winter Buchsbaum Garten

Formschön gewachsen: Immergrüne Lebendigkeit im winterlichen Garten

Copyright © 2008 - 2022 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum | TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste