Gartentipps
  • Pflanzen
    • Bäume
    • Beetpflanzen
    • Kletterpflanzen
    • Kübel- und Balkonpflanzen
    • Kräuter
    • Obst & Gemüse
    • Pflanzenkrankheiten
    • Stauden & Ziergräser
    • Teichpflanzen
    • Ziersträucher & -gehölze
    • Zimmerpflanzen
  • Gartengestaltung
    • Ideen & Inspiration
    • Beleuchtung
    • Dekoration
    • DIY Anleitungen
    • Gartenhaus & Co.
    • Gartenmöbel
    • Garten- und Schwimmteich
  • Gartenpflege
    • Gartenpraxis
    • Boden & Kompost
    • Gartenkalender
    • Pflanzen & Dünger
    • Rasen-Ratgeber
    • Unkraut & Moos
  • Gartentipps
    • Gartenküche
    • Grillen
    • Garten im Winter
    • Haus & Garten
    • Hochbeet
    • Nützlinge
    • Schädlinge
  • Gartenlexikon
StartseiteBienen

Bienen

Garten für Wildbienen gestalten
Gartengestaltung

Ein Garten für Wildbienen – vielfältige Beetgestaltung mit Pollen- und Nektarlieferanten

Um Wildbienen in den Garten zu locken, braucht es im Grunde nur ein Beet. Die Bepflanzung sollte aber gut durchdacht sein.

Kiesgarten
Gartengestaltung

Kiesgarten statt Schotterwüste: für mehr Blütenfülle und Bienenweide

Mit einem durchdacht angelegten Kiesgarten, in denen Stauden unterschiedlicher Art wachsen, machen Sie sich selbst eine Freude und auch den Insekten.

Bienenschwarm
Nützlinge

Stadtimkern immer beliebter: Jetzt ist Schwarmzeit bei Honigbienen

Für Imker sind die Monate Mai und Juni besonders wichtig: ihre Völker bringen die sogenannte Frühtracht ein. In diesem Zeitraum wächst das Bienenvolk zahlenmäßig stark an, was den natürlichen Drang fördert, ihren Staat durch Teilung Mehr lesen

Bienenweide anlegen
Nützlinge

Bienenweide anlegen: Tipps zu Standort und Boden

Wir selbst können viel tun, damit endlich wieder mehr Bienen Einzug im Garten halten. Besonders wichtig ist dabei der passende Standort für eine Bienenweide und der optimale Boden.

Bienenfreundlicher Garten
Nützlinge

Bienenfreundlicher Garten: mit Allium, Krokus und Co. leicht umsetzbar

Sie haben es schwer – fleißige Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge oder Käfer. Die zunehmende Verstädterung und damit einhergehende Versiegelung großer Flächen minimiert ihren Lebensraum erheblich. Die Landwirtschaft setzt vermehrt auf Monokulturen, was die Auswahl an Mehr lesen

Bodendecker die Trockenheit vertragen

Bodendecker, die Hitze und Trockenheit vertragen

Bodendecker sind gerade in Zeiten des Klimawandels echte Allroundtalente. Viele Bodendecker vertragen nämlich Hitze und auch Trockenheit.
  • Rispenhortensie ‚Little‘ – klein, robust und blühfreudig

  • Vorgarten auf der Nordseite anlegen – Tipps und Beispiele

  • Rekordverdächtig: Anthurien erfreuen mit Ausdauer und Farbenreichtum

  • Wissenswertes zu Bauernhortensien – 4 Fragen und Antworten

Rosenpflege Frühjahr

Rosenpflege im Frühjahr – Was Sie jetzt tun müssen

Eierschalen Dünger

Eierschalen als Dünger verwenden?

Gartengeräte schärfen

Gartengeräte schärfen – so wird’s gemacht!

Tigerblumen

Prachtvolle Zwiebelpflanzen: diese 3 Knollen dürfen jetzt in die Erde

Präriepflanzen Boden

Präriepflanzen und Bergpflanzen – perfekt für trockenen Boden

Copyright © 2008 - 2022 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum | TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste