Ameisen kann man in der Regel im Garten eigentlich nicht als Nutztiere ansehen. Vielmehr können sie für manche Pflanzen sogar schädlich sein. Meist treten Ameisen i.V.m. Blattläusen auf. Deren zuckerhaltiger Ausschied zieht nämlich die Ameisen an. Darüber hinaus lieben Ameisen Wurzeln oder die Samen anderer Pflanzen. Dadurch, dass die Ameisen eifrig unterirdisch bauen, sorgen sie in Gärten häufig dafür, dass sich die gepflasterten Wege lockern. Womit man Ameisen ggf. abwehren kann sind Rainfarn, Feldsalat oder Lavendel – besonders wirkungsvoll ist letztgenannter in Verbindung mit Rosen.
Ameisen
220 Views
1 Lesezeit
Mehr Gartentipps zum Thema:
Über den Autor
Ringo Dühmke
2009 aufs Land gezogen und seitdem mit Hof, Garten und Katze zwischen Stauden und Obststräuchern aufgeblüht.
-
Teilen
Gartentipps Kategorien
Über den Autor
Ringo Dühmke
2009 aufs Land gezogen und seitdem mit Hof, Garten und Katze zwischen Stauden und Obststräuchern aufgeblüht.
Neueste Beiträge
- Rosen und Lavendel: Kein ganz perfektes Match
- Natürlich schön – Immer mehr Bräute tragen Blumen im Haar
- Von wegen Grasgrün: Ein rotes Gras für viele Gelegenheiten
- Gartenhaus selber bauen – Tipps zur Planung, Bauanleitung & Erweiterungsmöglichkeiten
- Gartenbewässerung: Effektive Methoden für Hobbygärtner