Gestalten Sie Ihren Garten mit Bodendeckern und schaffen Sie dadurch Ihr privates Paradies. Hier unsere Tipps für Vorgarten und Hintergarten.
Tag - Vorgarten
Entdecken Sie die stillen Helden der Gartenwelt – Bodendecker! Diese niedrig wachsenden Pflanzen sind unverzichtbar, wenn es darum geht, Unkrautwuchs und...
Bei der Gestaltung eines Vorgartens, der auf der Nordseite liegt, müssen Sie vor allem darauf achten, dass alle Gewächse für schattige Standorte geeignet sind.
Gräser haben so viele Vorzüge, die aber von vielen Hobbygärtnern noch verkannt werden. Lassen Sie sich hier überzeugen.
Der Vorgarten muss keineswegs trist aussehen, schon im Frühjahr geht es los mit den ersten Blüten. Diese Pflanzen machen Ihren Vorgarten zum Hingucker.
Mit Gräsern, Bodendeckern und auch Zwiebelpflanzen, lässt sich der Vorgarten pflegeleicht gestalten, ohne wie eine Schotterwüste auszusehen.
Ein Vorgarten ist oftmals Aushängeschild und dann auch wieder praktisch. Möglichkeiten, einen Vorgarten zu gestalten, gibt es viele.
Damit der Vorgarten auch im Winter ein Traum ist, sind Sie für die Sicherheit und den Pflanzenschutz selbst verantwortlich.
Im Spätherbst und Winter verbringen wir nur wenig Zeit im Garten. Abends nach der Arbeit ist es meist schon dunkel, tagsüber zu regnerisch, windig oder frostig...
Gräser eignen sich nicht nur gut als Bodendecker, sie können auch einen filigranen Sichtschutz bieten – es kommt jeweils auf die Höhe an.