Mit der Kalanchoë holen Sie sich eine langblühende und pflegeleichte Zimmerpflanze ins Haus, die sich besonders als Herbstdeko eignet.
Wenn sich die Natur in den Winterschlaf begibt, es draußen stürmt und regnet und alles grau-in-grau zu sein scheint, ist auch die eigene Gefühlswelt manchmal etwas trüb.
Ein Tipp: Blühende Zimmerpflanzen bewirken dann wahre Wunder. Ruck-zuck heben sie die Stimmung und bringen Freude in die dunklen Tage. Ein Gewächs, das auch in der kalten Jahreszeit wochenlang zuverlässig mit dichten Blütendolden in ganz unterschiedlichen Farben begeistert, ist die Kalanchoë blossfeldiana.
Und das Beste: Die unkomplizierte Sukkulente fühlt sich selbst bei Menschen ohne grünen Daumen wohl.
Die Kalanchoë passt in jedes Zimmer
Ob Wohnzimmer, Küche, Bad oder Diele – für die Kalanchoë mit ihren maximal 40 Zentimetern Höhe findet sich eigentlich immer und überall ein passendes Plätzchen. Besonders dekorativ sieht es aus, wenn man mehrere Pflanzen nebeneinander arrangiert. Dabei kann es kunterbunt zugehen oder etwas dezenter Ton-in-Ton.
Lange Blüte, wenig Pflege

Überschüssiges Wasser sollte immer gut ablaufen können, denn Staunässe mögen die Schönheiten nicht. Für eine gelegentliche Düngergabe bedanken sie sich dagegen mit einer reichen Blütenfülle.
Übrigens sind die farbenfrohen Kalanchoë im Herbst und Winter auch ideale Mitbringsel, wenn man bei Freunden oder der Familie eingeladen ist. David Domoney, englischer Gartenbauingenieur und -designer, beschreibt sie in seinem gerade erschienenen Buch „Meine Zimmerpflanze und ich” als „Gute-Laune-Geschenke für alle Gelegenheiten”. Recht hat er!
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Meine Zimmerpflanze und ich: Besser leben mit mehr... | 9,90 EUR | Zum Shop |
Quelle: GPP
Kommentieren