Gartenfreunde warten schon ungeduldig darauf, dass die Eisheiligen endlich vorbei sind und das große Pflanzen losgehen kann.
Die Tage der Eisheiligen sind bald endlich vorbei und damit auch die Zeit des Wartens: Schon seit Wochen liegen die sommerblühenden Knollen bei vielen Pflanzenfreunden im Keller oder Flur. Wer die besonderen Sorten ergattern wollte, musste schon früh bestellen. Vor allem die Dahlien standen in diesem Frühjahr hoch im Kurs. „Als unser Verkauf Ende Februar startete, waren wir schon nach wenigen Tagen fast komplett ausverkauft!” erzählt Blumenzwiebelgärtner Carlos van der Veek vom Webshop Fluwel. „Einfach Wahnsinn! So etwas haben wir noch nie erlebt.”
Der Startschuss fällt Mitte Mai
![Zantedeschia Zantedeschia](https://www.gartentipps.net/wp-content/uploads/2021/05/zantedeschia-gelb.jpg)
„Natürlich ist es von Jahr zu Jahr und auch von Region zu Region unterschiedlich, wann es losgehen kann. Der April und Anfang Mai waren bis jetzt eher überdurchschnittlich kalt. Das hat beispielsweise die Tulpenblüte stark nach hinten verlagert, dafür aber die Narzissenblüte deutlich verlängert”, erklärt van der Veek. „Mitte Mai rate ich daher, die regionalen Wettervorhersagen im Auge zu behalten. Sind milde Temperaturen angesagt, auch in der Nacht, kann der Sommer gepflanzt werden.” Neben den beliebten Dahlien sind dann auch Knollen-Begonien, Zantedeschia, Anemonen oder Eucomis bereit, in die Erde zu kommen – ebenso die bereits vorgezogenen Knollen.
Last Minute zum Sommer – früh zum Frühling
![Blumenampel Begonie Santa Cruz](https://www.gartentipps.net/wp-content/uploads/2021/05/begonie-santa-cruz.jpg)
Neben sommerblühenden Knollen bietet van der Veek auf fluwel.de ab Mitte Mai bereits Frühjahrsblüher zum Bestellen an. An die 150 verschiedene Tulpen, 90 Narzissen und 80 weitere Zwiebelblumen können dort entdeckt werden. Viele davon eigene Züchtungen oder noch so neu, dass sie noch nicht woanders erhältlich sind. Auch hier heißt es, schnell sein: Zwar werden die Blumenzwiebeln erst zur Pflanzzeit im Herbst geliefert, doch viele Pflanzenliebhaber nutzen gerne die noch frischen Eindrücke aus dem Frühlingsgarten und sichern sich möglichst früh ihre seltenen Favoriten. Alles zum Thema Zwiebelblumen und Blumenzwiebeln reich gespickt mit der Expertise des Fachmanns gibt es unter www.fluwel.de
Quelle: fluwel.de
Kommentieren