Sie lieben Tulpen? Dann dürfen Sie diese Top 5 Neuheiten nicht verpassen. Von geflammt bis gezackt ist alles dabei.
Tulpen gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen weltweit. Grund dafür ist ihre breite Palette an Farben und Formen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Allein in den Niederlanden – dem Hauptanbaugebiet – werden 1.200 verschiedene Tulpen kultiviert. Und jährlich kommen neue Varianten hinzu! Für alle, die sich neben den Klassikern auch an neuen Schönheiten erfreuen möchte, kommen nun die Top 5 der Neuheiten für den Frühling 2023.
Platz 5: Crispatulpe ‘Burning Flame‘

Die ‘Regeneration‘ beispielsweise beeindruckt mit einer ähnlichen Farbgebung und fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Die reinweiße ‘Snowboard‘ wirkt dagegen wie ein Farbverstärker und lässt das Gelb der ‘Burning Flame‘ noch heller leuchten. Wer es mutiger mag, setzt die Newcomerin mit andersfarbigen Tulpen zusammen, wie der ‘Purple Dream‘. Diese lilienblütige Tulpe in sattem Violett erzeugt einen spannenden Kontrast, schlägt mit ihrem gelben Herzen zugleich aber auch eine farbliche Brücke.
Platz 4: Gefüllte Tulpe ‘Double Aloha‘

Ideale Beetpartner sind feine Gräser, die ihren voluminösen Blüten etwas Leichtigkeit verleihen. Schön macht sich auch ein Zusammenspiel mit höher wachsenden Tulpen in schlichten Farben, deren Blüten über denen der ‘Double Aloha‘ thronen – ideal sind zum Beispiel die schneeweiße ‘Maureen‘ oder die rosa-weiße Coronet-Tulpe ‘Crown of Dynasty‘.
Platz 3: Lilienblütige Tulpe ‘Queen Rania‘

Farblich bietet sich diese Neuerscheinung sowohl für Beetpartner in zurückhaltenden Tönen als auch für mutige Kombinationen in kräftigen Nuancen an. Für ein stimmiges Ton-in-Ton-Bild wählt man die ‘Red Dress‘, für faszinierende Kontraste lässt man die ‘Queen Rania‘ über ein Meer aus den voluminösen Blüten der rosafarbenen ‘Sugar Crystal‘ regieren.
Platz 2: Crispatulpe ‘Rick Rack Plum‘
Wie ein expressionistisches Kunstwerk zeigt sich die neue Tulpe ‘Rick Rack Plum‘: Ihre Blüten scheinen mit feinen Pinseln Strich für Strich bemalt worden zu sein. Künstlerin Mutter Natur hat sich hier für die Farben Weinrot-Lila und Weiß entschieden, wobei Intensität und Farbdominanz von Blüte zu Blüte variieren. Ihr gekräuselter Rand, der an Zuckerkristalle erinnert, gibt dieser Frühlingsschönheit den letzten Schliff. Die ‘Rick Rack Plum‘ spielt am liebsten die erste Geige im Frühlingsgarten. Daher sind zurückhaltende Pflanznachbarn zu empfehlen.
Schön wirkt sie umgeben von immergrünen Bodendeckern, aber auch zusammen mit der größeren, gefüllten Narzisse ‘Androcles‘ oder der Tulpe ‘Double Shake‘ mit gleicher Farbkombination ergibt sich ein schönes Gesamtgemälde. Für extravagante Beete wählt man stattdessen die tiefrote, gefederte ‘Black Parrot‘.
Platz 1: Einfache Tulpe ‘Salmon Lalibela‘

Ob als leuchtende Highlights vor einer immergrünen Hecke, Ton-in-Ton mit der gefransten ‘Lambada‘, leise untermalt von der dreifarbigen Narzisse ‘Mallee‘ oder im spannenden Kontrast mit der hellblauen Camassia ‘Blue Danube‘ – mit dieser Tulpenneuheit lässt es sich im Herbst nach Lust und Laune kreativ pflanzen und dann mit Vorfreude auf den kommenden Frühling warten.
Alle genannten Frühlingsblüher, sowie viele weitere Blumenzwiebeln sind schon jetzt bestellbar auf www.fluwel.de. Geliefert wird zur richtigen Pflanzzeit im Herbst.
Quelle: fluwel.de
Kommentieren