Wer meint, im Dezember gäbe es im Garten nichts zu tun, der irrt. Es ist noch nicht zu spät, um Blumenzwiebeln zu pflanzen.
Der Winter gibt sich in diesem Jahr früh die Ehre. Während wir Menschen uns bei den frostigen Temperaturen mit einem heißen Glühwein wärmen oder uns zuhause unter die Decke kuscheln, kommen Blumenzwiebeln gut mit dem Frost zurecht – sie brauchen ihn sogar. Er funktioniert wie ein Gradmesser für die kugeligen Kraftpakete und aktiviert ihre biologische Uhr. Erst die winterliche Kälte bewirkt, dass die Zwiebeln im darauffolgenden Frühling austreiben und ihre farbenfrohen Blüten öffnen. „Noch ist es nicht zu spät zum Pflanzen. Der Dezember ist der letzte Monat der Pflanzsaison für Tulpen, Narzissen und Co.”, erklärt Carlos van der Veek, Blumenzwiebelspezialist von Fluwel. Der Niederländer bietet Gartenbesitzern einen außergewöhnlichen Service an: Direkt von seinem Hof in Nord-Holland schickt er die Zwiebeln gut verpackt zu seinen Kunden. Bestellt wird einfach über den Onlineshop www.fluwel.de.
Vorfreude auf Farben – mit diesen Blumen klappt’s!
Seit über 10 Jahren ist Dagmar Dittfeld als Online-Redakteurin für Gartentipps.net aktiv. Auf dem Land aufgewachsen, weiß sie die Vorzüge eines Selbstversorger-Gartens auch heute noch zu schätzen. Ihre ganz besondere Leidenschaft gilt der Gestaltung von Garten, Balkon und Terrasse.
Seit über 10 Jahren ist Dagmar Dittfeld als Online-Redakteurin für Gartentipps.net aktiv. Auf dem Land aufgewachsen, weiß sie die Vorzüge eines Selbstversorger-Gartens auch heute noch zu schätzen. Ihre ganz besondere Leidenschaft gilt der Gestaltung von Garten, Balkon und Terrasse.
Kommentieren