Haus & Garten

Ein neuer Star im Winter – Weihnachtlich dekorieren mit Tulpen

Ein neuer Star im Winter - Weihnachtlich dekorieren mit Tulpen
Foto: TPN/ibulb. - Die Tulpe hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Star des Winters entwickelt.

Tulpen im Winter? Ja, auch in der kalten Jahreszeit können sie uns verzaubern. Besonders beliebt sind dann vor allem Tulpen mit weißen Blüten.

Der Advent ist eine wunderbare Gelegenheit, das Zuhause zu schmücken und die letzten Tage des Jahres in einer festlichen Atmosphäre zu genießen. Während bei der floralen Dekoration jetzt traditionell Weihnachtssterne, Tannengrün und Mistelzweige im Mittelpunkt stehen, hat sich in den letzten Jahren auch die Tulpe zu einem echten Star des Winters entwickelt. Denn auch, wenn die Saison der Frühlingsboten offiziell erst im Januar beginnt, werden die ersten bereits im Dezember angeboten. Neben roten und violetten Sorten sind in der Vorweihnachtszeit vor allem Schnittblumen mit weißen Blüten gefragt. Sie haben gleichsam Eleganz und Frische, strahlen Ruhe aus und bringen eine moderne Note in jede Festtagsdekoration.

Strauß oder Vasenparade

Ein neuer Star im Winter - Weihnachtlich dekorieren mit Tulpen
Weiße Tulpen wirken sehr elegant – © abelena / stock.adobe.com

In hohen, klaren Glasvasen oder schlichtem, weißen Porzellan kommen helle Tulpen zu Weihnachten als Solostars besonders gut zur Geltung. Wer etwas mehr Abwechslung im Strauß möchte, kombiniert die Frühlingsboten im Winter am besten mit anderen schneeweißen Blüten wie Amaryllis oder Anemonen. Ein echtes Xmas-Highlight wird ein solches Arrangement auf dem Sideboard oder Beistelltisch, wenn man daneben klassischen Weihnachtsschmuck wie Kerzen, glänzende Kugeln oder Kiefernzapfen platziert. Oder man integriert typische saisonale Elemente gleich direkt in den Strauß. Das können beispielsweise Tannenzweige oder auch silbern besprühte Äste sein. Sie verleihen dem Bouquet mit den weißen Blüten einen Touch von Winter-Wonderland.


Es muss aber nicht immer unbedingt ein üppiger Blumenstrauß sein, mit dem man an den Feiertagen im Dezember florale Akzente setzt und für White Xmas sorgt. Besonders als Dekoration für die Festtafel bieten sich kleine, dezente Vasen an, die jeweils mit ein bis drei Tulpen bestückt sind. Man kann sie wunderbar über die gesamte Fläche verteilen und hat dabei den Vorteil, dass sie sich flexibel anordnen lassen. So passen sie sowohl auf große als auch auf kleinere Tische und es bleibt daneben immer noch reichlich Platz für weitere Dekoelemente und natürlich das Festtagsmenü.

So bleiben Tulpen lange frisch

Ein neuer Star im Winter - Weihnachtlich dekorieren mit Tulpen
Schneiden Sie die Stiele mit einem scharfen Messer neu an – © flowertiare / stock.adobe.com

Damit man sich auch in den dunklen Wintermonaten lange an den hell strahlenden Tulpenblüten erfreuen kann, sollte man darauf achten, dass die verwendeten Gefäße innen richtig sauber sind. Bevor die Blumen ins Wasser kommen, werden die Stiele mit einem scharfen Messer neu angeschnitten und dabei etwa ein bis zwei Zentimeter gekürzt. Obwohl die Tulpen durstige Geschöpfe sind, werden die Vasen möglichst immer nur etwa ein Drittel gefüllt. Bei Bedarf kann jederzeit nachgegossen werden. Für maximale Haltbarkeit empfiehlt es sich, die Sträuße nicht direkt neben die Heizkörper oder andere Wärmequellen zu stellen. Je kühler die blühenden Schönheiten stehen, umso länger bleiben sie frisch.

Quelle: TPN

Über den Autor

Mandy

Mit Haus am See und gaaaaanz viel Garten und Natur drumherum, erlebe ich täglich "meine" Pflanzenwelten und kann diese zu allen vier Jahreszeiten genießen.

Kommentieren

Hier zum kommentieren klicken

(Ihr Kommentar erscheint erst nach einer kurzen Prüfung)