Nicht nur Hobbyköche lieben es, die eigenen Kräuter in eine warme Mahlzeit zu integrieren und damit jedem Gericht noch eine individuellere Note zu verleihen. Doch nicht alles, was jeweils aktuell im Garten verfügbar ist, passt auch zu dem eigenen Lieblingsgericht.
Der Verzehr heimischer Gemüsesorten ist in vielen Familien beliebt. Es muss nicht immer die mediterrane oder die asiatische Küche sein. Was im eigenen Garten wächst, schmeckt vielen einfach dann doch am besten.
Gartenkräuter unter die Lupe genommen
Doch mit welchen Kräutern kann „unser“ Gemüse eigentlich noch verfeinert werden? Um dies zu klären ist es zunächst wichtig, sich die beliebtesten, heimischen Gemüsesorten ein wenig näher anzusehen. Besonders oft kommen hier unter anderem:
Blumenkohl
Brokkoli
Karotten
Spargel
Zucchini
Mais
und der Klassiker, die Kartoffel, auf den Tisch.
Eines haben alle Gemüsesorten gemeinsam: sie schmecken hervorragend, wenn Sie mit Petersilie, Majoran, Schnittlauch und Thymian verfeinert werden. Und weshalb sollten die Kräuter im Supermarkt gekauft werden, wenn sie genauso gut im Garten gepflanzt werden können?
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie einen Kräutergarten direkt im Beet anlegen, was Sie dafür brauchen und was bei der Auswahl der Kräuter zu beachten ist.
Viele Menschen möchten nicht einfach nur Blumen in ihrem Garten haben, sondern noch viel mehr aus diesem herausholen. Vor allem legen sie dabei Wert auf Obst und Gemüse, das nicht unnötig mit Chemikalien gespritzt wurde. Mehr lesen
Für Gartenfreunde bietet der Winter wenig Möglichkeiten, dem Hobby zu frönen und Arbeiten im Garten zu verrichten. Während der Rasen unter einer Decke aus Eis und Schnee schlummert, gibt es weder Früchte zu ernten noch Mehr lesen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar