Immer nur Rot und Weiß? Amaryllis mal mutig anders!
Die Amaryllis ist mit ihren leuchtend roten Blüten der Klassiker. Doch es gibt auch andere Farben, mit der sich schöne Akzente setzen lassen.
Die Amaryllis ist mit ihren leuchtend roten Blüten der Klassiker. Doch es gibt auch andere Farben, mit der sich schöne Akzente setzen lassen.
Auch Schnitt- und Topfblumen dürfen zum Fest nicht fehlen. Diese Blumen sind ideal, weil es sie in den klassischen Weihnachtsfarben gibt.
Wenn Sie sich zur Adventszeit an den Blüten der Amaryllis erfreuen möchten, muss die Zimmerpflanze schon im November im Topf gepflanzt werden.
Die Amaryllis sind die Stars des Winters. Wir erklären, was beim Umtopfen zu beachten ist und in welchen Farben die Zimmerpflanze besonders schön aussieht.
Wenn Sie sich eine Amaryllis auf die Fensterbank stellen wollen, können wir nur zustimmen. Die Zimmerpflanze besticht durch atemberaubende Farbakzente.
Die Amaryllis ist eine beliebte Pflanze und ist in vielen Gärten anzutreffen. Jedoch benötigt diese subtropische Zwiebelblume eine spezielle Pflege, damit sie Ende des Jahres ihre prächtigen Blüten zeigt. Häufig wird umgangssprachlich von Amaryllis gesprochen, Mehr lesen
Copyright © 2008 - 2022 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum |