Der ultimative Thuja Ratgeber
Zu den häufigsten Hecken-Koniferen gehört die Thuja. Sie ist auch als Lebensbaum bekannt und ist dank der eindrucksvollen Wuchsform sowie des geschuppten Laubs für jeden Garten eine gute Wahl.
Zu den häufigsten Hecken-Koniferen gehört die Thuja. Sie ist auch als Lebensbaum bekannt und ist dank der eindrucksvollen Wuchsform sowie des geschuppten Laubs für jeden Garten eine gute Wahl.
Hecken benötigen von Zeit zu Zeit einen Formschnitt. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass dies nicht zu jeder Zeit möglich ist.
Die Hecke am laufenden Meter bietet schnellen Sichtschutz, im Garten, auf der Terrasse und am Haus. Die Hecke kann jederzeit beliebig erweitert werden.
Eine Schneedecke auf der Hecke sieht im ersten Moment schön aus. Wenn es zu viel wird, muss der Schnee allerdings runter. Warum das so ist, erfahren Sie hier.
Die Thuja, oder auch Lebensbaum genannt, ist eine beliebte Heckenpflanze. Allerdings brauchen die Bäume etwas Pflege, insbesondere kurz nach dem Anpflanzen.
Die Thuja oder auch Lebensbaum wird meist als Hecke gepflanzt. Wir geben Tipps zu verschiedenen Sorten und erklären, worauf zu achten ist.
Da eine Hecke für Jahre steht und stetig wächst, muss die Pflanzung gut durchdacht und geplant werden. Worauf es ankommt, erklären wir hier.
Auch Gärten kommen in die Jahre und verändern sich mit der Zeit. Das ist natürlich und gut. Aber manchmal sind Gartenbesitzer mit bestimmten Entwicklungen in ihrem grünen Reich unzufrieden: Wenn beispielsweise Sträucher zu üppig wachsen, Mehr lesen
Zäune und Hecken sind nicht nur praktischer Sichtschutz, sie können Garten und Grundstück gleich viel attraktiver erscheinen lassen. Einige Ideen dazu hier.
Copyright © 2008 - 2022 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum |