Die Hecke am laufenden Meter bietet schnellen Sichtschutz, im Garten, auf der Terrasse und am Haus. Die Hecke kann jederzeit beliebig erweitert werden.
Im Garten muss man oft Geduld beweisen und viel warten – darauf, dass der Baum groß genug ist, um ausreichend Schatten zu spenden oder mit einer reichen Ernte zu erfreut, darauf, dass das Beet den Boden dicht bewächst und reich blüht, darauf, dass die Rosen die Pergola komplett beranken. Dieses Warten ist nicht immer etwas Schlechtes – oft ist manchmal sogar das Gegenteil der Fall: Es steigert die Vorfreude und lässt uns den eigenen Garten ganz bewusst erleben. Doch manchmal soll es eben auch einfach schnell gehen. Nämlich dann, wenn die Pflanzen einen ganz praktischen Nutzen haben, wie die Hecke.
Hecke am laufenden Meter – schnelle Privatsphäre garantiert
In der Regel grenzen Hecken das Grundstück nach außen ab. Zugleich schützen sie vor den neugierigen Blicken der Nachbarn, Passanten oder Autofahrern und schaffen so eine Atmosphäre der Privatheit. Je nach Gehölzart oder Kletterpflanze kann es aber Jahre dauern, bis diese hoch oder dicht genug gewachsen sind, um Sichtschutz zu bieten.
Gerade in dichtbebauten Siedlungen oder an stärker frequentierten Straßen möchte man aber nicht warten, weil man sich draußen wie auf dem Präsentierteller fühlt. Eine bewährte, schnelle und attraktive Lösung bietet hier die Hecke am laufenden Meter. Der Name deutet es an: Dieser grüne Sichtschutz besteht aus einzelnen Elementen und kann beliebig verlängert werden. In der Höhe (1,00 bis 2,05 Meter) ist ebenfalls für jede Anforderung etwas dabei. Zudem nimmt diese Hecke in der Breite nur wenig Platz ein. Damit fügt sie sich sowohl auf kleine, als auch auf große Grundstücke ein, kann Mülltonnenbereiche verstecken, die Terrasse abschirmen oder die störende Wand der Garage oder eines angrenzenden Hauses auf schöne Weise verdecken.
Sichtschutz das ganze Jahr
Dass die Hecke am laufenden Meter aus einzelnen Modulen besteht, mag eher an einen Zaun erinnern, als an eine grüne Abgrenzung. Tatsächlich sind die Einzelabschnitte aber schon nach kurzer Zeit so dicht berankt, dass das Metallgitter nicht mehr zu sehen ist. Viele der angebotenen Hecken behalten ihr Laub zudem durch das Jahr und bieten auch im Winter Sichtschutz. So gibt es zum Beispiel eine Variante mit dem Kletter-Spindelstrauch (Euonymus fortunei) ‘Coloratus’, der sich im Sommer sattgrün zeigt, im Herbst aber purpurfarbene Blätter mit hellrötlicher Unterseite trägt. Ab Juni bilden sich kleine, weiße Blüten, aus denen sich ab Oktober rötliche Früchte entwickeln. Wer sich noch mehr natürliche Farbe im Garten wünscht, für den gibt es die Kombination vom Immergrünem Efeu (Hedera Helix) mit der Waldrebe (Clematis). Je nach Sorte blüht diese im Sommer in Rosa, Dunkelviolett, Hellblau oder Weiß.
Schnelle Lieferung – schnelle Hecke
Die Kletterpflanzen werden in substratgefüllten Pflanzgefäßen geliefert. Entfernt man diese, kann die schnelle Hecke auch direkt an Ort und Stelle in die Erde kommen. Das standsichere Anbringen und Verbinden der einzelnen Module erfordert jedoch etwas handwerkliches Geschick und Know-How. Daher ist es ratsam, diese Arbeit einem Fachmann, wie einem Landschaftsgärtner, zu überlassen. Bestellt werden kann die Hecke am laufenden Meter praktischerweise im Internet auf www.helix-pflanzen.de. Dort warten auch noch weitere Hecken darauf, entdeckt zu werden, beispielsweise die Genuss-Ausführungen mit Goji-Beeren oder der Trauben-Kiwi.
Quelle: Helix
Kommentieren