Rasenpflege: Mängel im Rasen ausbessern
Am meisten Freude bereitet ein Rasen, wenn er gepflegt wirkt und keine Makel aufweist. Schäden im Rasen lassen sich oft ohne allzu großen Aufwand beheben.
Am meisten Freude bereitet ein Rasen, wenn er gepflegt wirkt und keine Makel aufweist. Schäden im Rasen lassen sich oft ohne allzu großen Aufwand beheben.
Nur ein gesunder Gartenboden lässt Rasen und Pflanzen prächtig gedeihen. Damit das auch klappt, muss der Boden regelmäßig gekalkt werden.
Damit im nächsten Frühjahr wieder fleißig gepflanzt werden kann, muss der Boden bereits im Herbst oder zeitigem Winter umgegraben werden.
Alle Kartoffeln werden zum selben Zeitpunkt geerntet? Sicher? Die Wahrheit liegt hier – wie so oft – irgendwo dazwischen. Fest steht, dass Kartoffeln ab Juni bis hinein in den Oktober geerntet werden können. Wann jedoch Mehr lesen
Ein verdichteter Boden sieht nicht nur nicht schön aus, sondern bildet auch keine Grundlage für ein reichhaltiges und gesundes Pflanzenwachstum. Im Gegenteil! Wer seinen Pflanzen und dem Nährstoffhaushalt seines Gartens etwas Gutes tun möchte, sollte Mehr lesen
Nach der anstrengenden Bauphase des Traumhauses wartet der umgebende Garten nur darauf, in ein saftig grünes Paradies verwandelt zu werden. Doch bevor der trostlose Baustellenaushub als grüne Oase dient, die Baustrapazen vergessen werden, ist noch Mehr lesen
Die sonnigen Temperaturen des diesjährigen Oktobers sind ein guter Grund nochmals einige Gartenarbeiten zu verrichten um den Start in die Gartensaison im nächsten Jahr noch erfreulicher angehen zu können. Die ausgelaugten Blumen- oder Gemüsebeeten können Mehr lesen
Nachdem der Boden letzte Woche allgemein beschrieben und die wichtigsten Bestandteile einmal kurz angerissen wurden, wird es heute etwas praktischer. Schließlich muss sich Flora und Fauna ja erst einmal wohl fühlen um richtig zu gedeihen. Mehr lesen
Um einen wundervollen Garten in jeder Jahreszeit zu haben sollte man sich vielleicht vorher ein wenig mit der Beschaffenheit des eigenen Gartens beschäftigen. Da natürlich nicht jeder Heimgärtner ein Experte auf dem Gebiet der Bodenkunde Mehr lesen
Copyright © 2008 - 2022 Gartentipps.net | Viele Bilder von Fotolia.com | Impressum |